www.KGV-Grimma-Süd.de

Der Kleingartenverein im Herzen des Muldentales.

Wir "Schrebergärtner" verstehen es feste Feste zu feiern - dies nun schon seit fast 100 Jahren - dabei sind die Kinderfeste in unserem Verein eine besondere Tradition


 Vom Gründungsjahr bis zur Gegenwart

 

Festumzug durch Grimma aus Anlass unseres Vereinskinder- und Gartenfest 1924


 

Garten- und Kinderfest 1926 - Umzug der Kleingärtner durch Grimma's "Lange Strasse"

Eine Fahrt auf einen Tafelwagen war in den 1920'er Jahren bei den Kinderfesten eine besondere Attraktion, wenn die Kinder sich dann noch kostümieren durften war's Gaudi groß


 


 

Laienspiel- und Tanzgruppe in den 1930'er Jahren


 

Gartenfest 1936 - Festumzug

Garten- und Kinderfest 1936

Kinder- und Gartenfest 1937


 

Kinder- und Garternfest 1938


 

Kinder- und Gartenfest 1938


 

Auf zum Garten- und Kinderfest 1949

Auf einem Gartenfest 1949/1953

Auf einem Gartenfest 1949 / 1953

Auf einem Kinder- und Gartenfest 1954/9


 

Kletterstangen durften auf den Kinder- und Gartenfesten 1954/9 nicht fehlen


 

Im Kreis Grimma sehr beliebt 1960/5 - die Radsportgruppen - sie zeigten auch auf unseren Kinder- und Gartenfesten ihr Können

Puppentheater beliebt bei Groß & Klein - bei einer Aufführung 1960/5 während eines Kinder- und Gartenfestes

Fröhliches Treiben bei einem Kinder- und Gartenfest 1960/5


 

1998 - 75 Jahre KGV "Dr. Schreber" Grimma

1998 - 75 Jahre KGV

1998

Vereinschor 1998 vor der Gaststätte im Vereinsgelände

Gartenfest zur 75 Jahrfeier des Vereins

Festumzug 800 Jahre Grimma unser Traditionsverein mit dabei


 


 

Gartenfest 2004


 

2005 - Sächsischer Seniorentag in Grimma


 

Archiv- und Geschichtskabinett des KGV

Jährlicher Bowlingwettbewerb des KGV 2007

Jährliche Veteranenveranstaltung des KGV - 2007

Kinderfest 2008

Abfischen des Vereinsteiches am 25.10.2010


 

Die "Ernte"

Kinderfest 2010

Kinderfest 2010

Tag der offenen Tür 2014

Senioren - Weihnachtsfeier 2011

Kinder- und Gartenfest 2014 sowie Tag der offenen Tür


 

Garten- und Kinderfest am 11. Juli 2015
 

 

Gfdn. Lemm: Wo gehen wir denn jetzt hin?


 

Was für ein Gaudi für unsere Kleinsten, aber auch für manche Oma!

 

Die Hüpfburgwärterin Irina - motivierte die Kleinen


 

Einer der Höhepunkte "Kinderreiten" - Pferde gestellt von Frau Zabel, Waldbardau


 

Jugendfeuerwehr Großbardau stellt ihr Können unter Beweis - eine Attraktion für Jungen und Mädchen

Der stellvertretende Oberbürgermeister Herr Bludau spricht unserem Ehrenmitglied und bisherigen Vorsitzenden Gfd. Adolf Luksch den Dank des Oberbürgermeistgers aus für sein über fünfzehnjähriges Wirken als Vorsitzender unseres KGV. Gleichzeitig wünschte er dem neuen Vorstand unter Leitung des Gfd'es Klaus-Dieter Lange viel Erfolg in der Vereinsarbeit.


 

Gfdn. Brigitte Klarmann beim Kinderschmincken - ein Gaudi für alle Kinder


 

Ohne Worte - Tolles Wetter - Tolles Labsal - Tolle Torten


 

Ohne Worte - kleines Schwein - da hatte nicht jeder "schwein" es genießen zu dürfen


 

Am Abend im "Kastanienpub" sprach dann unser Vereinsvorsitzende Gfd. Lange allen Helfern für die Ausgestaltung dieses tollen Festes im Jahr 2015 den herzlichen Dank aus.


 


 

Vorn rechts neben unseren Vereinsvorsitzenden Gfdn. Christine Helm. Sie hatte immer die Fäden der Organisation in der Hand - besonders durch ihr umsichtiges Wirken konnte dieses Fest ein großer Erfolg für unseren Verein werden.


 

Weihnachtsfeier 04. 12. 2015